Liebe Newsletter-Abonnentinnen und -Abonnenten,
Das Frühlingssemester 2021 neigt sich langsam dem Ende zu, auch wenn der Sommer noch auf sich warten lässt. Die Abschlussklasse im Bachelorstudiengang hat diese Woche mit den Blockkursen begonnen, die anderen beiden Klassen folgen in zwei Wochen.
Der grösste Teil des Unterrichts - abgesehen von ausgewählten Feldpraktika - und alle Anlässe mussten auch in diesem Semester digital stattfinden. So freuen wir uns umso mehr darüber, dass der Bachelorstudiengang für den kommenden Herbst «trotz» Online-Infoveranstaltungen fast ausgebucht ist.
Am Institut Geomatik sind in den nächsten Wochen einige Anlässe geplant, über die wir Sie gerne informieren möchten.
Vom
07 - 09. Juni, vom
16. - 18. August und evtl. vom
06 - 08. September 2021 finden unsere
OpenGeoData Onlinekurse statt. Die top aktuellen Kurse vermitteln, wie die seit kurzem offenen Geodaten der Swisstopo oder von Kantonen bezogen und angewendet werden können. Es werden APIs vorgestellt, um Daten effizient zu beschaffen, sowie Analyse und Manipulationswerkzeuge unter Verwendung von Python eingeführt und eingesetzt. Die Kurse wurden von der Geometerkommission als
Fortbildung für Ingenieur-Geometerinnen und -Geometer anerkannt.
Melden Sie sich an - es hat noch freie Plätze zu vergeben.
Vom
11. – 13. August 2021 findet wieder die beliebte
Geomatik Summer School am FHNW Campus in Muttenz statt. Die Geomatik Summer School richtet sich an Geomatik- & Informatik-Lernende im dritten oder vierten Lehrjahr sowie an Gymnasias-tinnen und Gymnasiasten in naturwissenschaftlichen Fächern, die spannende und lehrreiche Erfahrungen in den Bereichen Messtechnik, Geoinformation und Photogrammetrie machen möchten. Auch
hier hat es noch ein paar Plätze zu vergeben, leiten Sie diese Information doch an Lernende und Gymnasiasten in ihrem Umfeld weiter. Es sind noch wenige Plätze verfügbar.
Ob das
GeoForum, welches am
19. August 2021 durchgeführt wird, vor Ort oder online stattfinden wird, ist zurzeit noch offen. Die Infos dazu folgen sobald bekannt auf unserer
Webseite.
Der Zertifikatslehrgang
CAS 3D GEO - 3D Reality Capture & Analysis, welcher am
27. September 2021 startet, bietet eine umfassende Weiterbildung zum Thema 3D-Geodaten. Er vermittelt aktuelles Wissen zur Erfassung, Modellierung, Verwaltung, Analyse und Nutzung von Geodaten in der dritten Dimension. Im CAS 3D GEO lernen Sie in der Theorie und in praktischen Übungen von Expertinnen und Experten aus Hochschule und Praxis, welche 3D-Geodatengrundlagen auch zur Verfügung stehen und welche neuen Methoden zur Erfassung in der Praxis angewendet werden. Weitere Informationen finden Sie
hier.
Eine Zusammenstellung all unserer Events finden Sie auf
unserer Eventwebseite. Wenn Sie wissen möchten was in den letzten Monaten bei uns so gelaufen ist, schauen Sie am besten auf unserem
Blog rein.
Wir wünschen unseren Studierenden interessante und lehrreiche Blockkurse und einen guten Semester- resp. Studienabschluss und allen einen schönen sonnigen Sommer.
Freundliche Grüsse
Das IGEO-Team